Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der Betreuung von Kindern und ihren Eltern. Unser Ansatz geht über die blosse Behandlung von Erkrankungen hinaus und berücksichtigt das Kind in seinem biographischen und familiären Umfeld. Wir sehen nicht nur die Symptome, sondern betrachten das Kind ganzheitlich und integrieren die familiären und persönlichen Dimensionen in unsere Begleitung. So gewährleisten wir eine umfassende Unterstützung für die gesamte Familie.
Erziehung – das Leid mit der Klarheit und Transparenz Wo bin ich als Vater bzw. Mutter noch nicht erwachsen geworden? Verstrickungen aufdecken Umgang mit Krankheiten Entwicklungskrisen Hilfe meine Eltern trennen sich! Umgang mit Sexualität.
Beim arbeiten im Garten und Wald steigt z.B. der Serotoininspiegel und das Mikrobiom wird gestärkt. Serotonin sorgt für eine ausgeglichene Stimmung. Unter Mikrobiom verstehen wir die Gesamtheit aller Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze), die das lebenswichtige Fundament unseres Immunsystems sind. Bei diesem heilenden Prozess begleitet dich Simone.
Sie wird dir zeigen, welche Wildkräuter besonders geeignet sind für dich. Du wirst eine subtile Wahrnehmung entwickeln, was dein Körper gerade braucht, welche Ernährung dir guttut und welche nicht. Du wirst staunen, was dein Körper dir erzählt!
Ein solcher Glaubenssatz könnte sein "wenn ich glücklich bin, sterbe ich" Durch eine individuelle systemische Arbeit oder Aufstellungen können Glaubenssätze ans Licht gebracht werden. Dadurch kann der Konflikt, der sich dahinter verbirgt, verstanden und überwunden werden. Rückführungen unterstützen die systemische Arbeit. Mit dieser Technik kann der Patient an den Ursprung eines Konfliktes geführt werden. Dies sind oft tiefe heilende Erlebnisse.
Die Übungen überzeugen dich, deine Postulate zu überdenken und zu korrigieren. "Geht nicht, gibts nicht" wird ein Zitat, welches dein Leben begleiten wird. Karl Grunick hat durch persönliche Erfahrungen den Weg zu seiner Körperintelligenz gefunden und dies eindrücklich beschrieben ("Entdecke deine Körperintelligenz)".
Termine folgen demnächst
Eine wichtige Voraussetzung Trennung zu gestalten, um glückliche Scheidungskinder zu haben.Genauso wichtig ist, selber gestärkt und glücklich die Trennungsphase zu überstehen ist, das Anerkennen der Scheitern der Beziehung, das Würdigen der Beziehung, das Zugeständnis: «wir haben es gemeinsam nicht geschafft». Und ab diesem Moment schaust du nur noch nach vorne. Schulzuweisungen, wer wann welches Versäumnis oder Vergehen begangen hat, gehören der Vergangenheit an. Denn: «ich nehme das Leben wie es ist!» (Simone & Michael, 2024) Das ist die Grundlage Trennung mit einer würdigen Kommunikation und Achtsamkeit zu gestalten. Während des Vortrages könnt ihr jederzeit Fragen stellen, die unmittelbar mit eingebaut werden. Es werden Übungen vermittelt, die helfen, mit den teilweise heftigen Emotionen umgehen zu lernen. Wir zeigen auf, was es mit der Gestaltung sozialer Beziehungen auf sich hat. Wir zeigen auf, wie man mit Kindern sprechen kann.
Egg bei Zürich:
Leestrasse 31, 8132 Egg b. ZH
Rüti:
Praxis am Bahnhof, Dorfstrasse 43, 8630 Rüti
Tel. 055 555 05 05 oder über die Homepage
www.praxisambahnhof.ch
Flims: auch Hausbesuche:
Tel. 076 583 99 85
Via Camaruts 6, 7017 Flims
(Achtung, nur Postadresse, keine Praxisadresse!)
Kontakt:
Michael 076 583 99 85 E-Mail michael@heilkunst-akademie.ch
Simone 079 473 08 79 E-Mail simone@heilkunst-akademie.ch